Ja, es gibt sie noch. Die klassischen Telefoninterviews, die man als Journalist oder Blogger in Ruhe auswerten möchte. Aber wie kann ich ein Telefonat unter Android [Jetzt lesen]
Mit Typora habe ich Ihnen vor einiger Zeit einen sehr schönen Editor für Markdown vorgestellt, der sowohl unter Windows als auch auf dem Mac funktioniert. Ebenfalls für [Jetzt lesen]
Die Arbeit mit Tabellen in Markdown ist alles andere als bequem. Inzwischen gibt es einige Editoren, die Hilfen beim Anlegen einer Tabelle anbieten. Meist wird dabei [Jetzt lesen]
An meinem Schreibtisch entstehen für meine Auftraggeber in schöner Regelmäßigkeit einige Newsletter. Dabei greife ich natürlich auf eine ganze Reihe von [Jetzt lesen]
Nachdem ich ja gerade erst den Editor SmartDown II vorgestellt hatte, soll es gleich munter mit der Riege von Markdown-Editoren für Windows weitergehen. Typora ist der Name [Jetzt lesen]
Ja, es gibt sie noch. Die klassischen Telefoninterviews, die man als Journalist oder Blogger in Ruhe auswerten möchte. Aber wie kann ich ein Telefonat unter Android [Jetzt lesen]
Mit Typora habe ich Ihnen vor einiger Zeit einen sehr schönen Editor für Markdown vorgestellt, der sowohl unter Windows als auch auf dem Mac funktioniert. Ebenfalls für [Jetzt lesen]
Die Arbeit mit Tabellen in Markdown ist alles andere als bequem. Inzwischen gibt es einige Editoren, die Hilfen beim Anlegen einer Tabelle anbieten. Meist wird dabei [Jetzt lesen]
An meinem Schreibtisch entstehen für meine Auftraggeber in schöner Regelmäßigkeit einige Newsletter. Dabei greife ich natürlich auf eine ganze Reihe von [Jetzt lesen]
Nachdem ich ja gerade erst den Editor SmartDown II vorgestellt hatte, soll es gleich munter mit der Riege von Markdown-Editoren für Windows weitergehen. Typora ist der Name [Jetzt lesen]
Ich bin ja ein bekennender Fan von Markdown. Für den Mac hat eine rege Szene inzwischen eine Menge an Editoren entwickelt. Unter Windows sieht das bislang noch nicht ganz so [Jetzt lesen]
Wie wohl die meisten Anwender inzwischen mitbekommen haben, hat Textexpander sein Geschäftsmodell angepasst. Die aktuelle und neue Version, die sich intern immer noch mit [Jetzt lesen]
Sicherlich, diese Software ist ohne Zweifel nicht für jeden geeignet. Schreibprogramme und Editoren, die das aktuelle Dokument im Vollbildmodus präsentieren, gibt es für [Jetzt lesen]
Sie kennen sicherlich das Pareto-Prinzip, oder? Das statistische Phänomen, das besagt, dass Sie 80% der Ergebnisse mit 20 Prozent des Aufwandes erreichen. Abgewandelt lässt [Jetzt lesen]
Gmail, GMX oder Web.de – die Benutzeroberflächen der (kostenlosen) Maildienste sind in den vergangenen Jahren immer besser geworden. Das klassische E-Mail-Programm mag [Jetzt lesen]
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren sowie Zugriffe zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Datenschutzbestimmung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.