Bestimmt kennen Sie das: Wer einige der größeren Office-Pakete unter Linux installiert, hat schnell eine Menge an verschiedenen Schriftarten auf dem System. Aber was [Jetzt lesen]
Neben den offiziellen Paketquellen in Ubuntu bieten viele Projekte auf der Entwicklerseite Launchpad ihre Anwendungen in Form von sogenannten Personal Package Archives (PPA) [Jetzt lesen]
Heute gibt es zwei kurze Hinweise in eigener Sache. Beginnen möchte ich damit, dass es die besten Beiträge aus den vergangenen 12 Monaten jetzt auch für Amazons Kindle [Jetzt lesen]
Im zweiten Teil der kleinen Serie über Dock-Anwendungen für andere Betriebssysteme soll es heute um Cairo-Dock für Linux gehen. Das Tool hat es bereits in einige [Jetzt lesen]
Mit GNOME-Do steht seit Jahren ein bewährter [wpseo]Programmstarter[/wpseo] für Ubuntu zur Verfügung. Leider macht das Programm aber auch bereits seit einiger Zeit keine [Jetzt lesen]
Wenn Sie [wpseo]Mac OS[/wpseo] und [wpseo]Ubuntu[/wpseo] kennen, wissen Sie, dass die Linux-Distribution in Sachen Bedienung und Gestaltung einen weiteren Schritt in die [Jetzt lesen]
Der Einsatz von Linux als Betriebssystem ist unter anderem auch auf älteren Systemen empfehlenswert, da es generell weniger Anforderungen an die verbaute Hardware stellt, [Jetzt lesen]
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren sowie Zugriffe zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Datenschutzbestimmung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.