Besseren Überblick mit Checklisten in OnePoint
Onepoint Project möchte den Anwender möglichst umfassend bei allen Tätigkeiten rund um seine Projekte unterstützen. Bei der Planung stellt sich ja auch immer die Frage, wie tief ins Detail Sie bei der Auflistung der Tätigkeiten gehen.
Ein Beispiel: Wenn Sie eine Besprechung der Projektmitarbeiter vorsehen, reicht Ihnen dieser einzelne Eintrag? Wo legen Sie die damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten ab? Etwa “Termin koordinieren, Agenda erstellen, Agenda ausdrucken usw.”? Mit den Checklisten bietet Ihnen die Software hier eine gute Lösung, Aufgaben und Tätigkeiten zu erfassen, die wichtig sind, bearbeitet werden müssen, die aber den eigentlichen Projektplan nicht belasten.
Legen Sie eine Checkliste in Onepoint an
Wecheln Sie in den Abschnitt Projekte und klicken Sie hier auf den Eintrag Checkliste. Jetzt blendet Ihnen Onepoint die Liste der eingerichteten Projekte ein. Wählen Sie das Projekt aus, zu dem Sie eine begleitende Checkliste einrichten wollen.
Mit einem Klick auf das Pluszeichen am unteren Bildschirmrand legen Sie den ersten Eintrag der Liste an. Vergeben Sie einen Betreff und weisen Sie optional auch eine Verantwortung zu. Außerdem können Sie sowohl ein Fälligkeitsdatum als auch bestimmte Vorgänge mit dem Eintrag verbinden. Durch einfaches Anklicken der nächsten Zeile in der Tabelle definieren Sie weitere Einträge.
Vergessen Sie am Ende das Speichern nicht.
Arbeiten Sie mit den Checklisten
Die eingerichteten Checklisten sollten Sie natürlich daran erinnern, bestimmte Vorgänge im Blick zu behalten oder deren Erledigung zu überwachen. Wechseln Sie dazu in den Bereich der Checklisten und rufen Sie sich die gewünschte Liste auf. Sie finden am Ende der Zeile die Schaltfläche, um damit den Status der Aufgabe zu verändern.
- Offen
- Läuft
- Erledigt
Um schneller den Überblick zu erhalten, welche Vorgänge noch offen sind, können Sie die Liste auch nach diesem Status sortieren lassen. Dazu genügt es, das Feld Status mit der Maus anzuklicken. Denken Sie aber daran, die Checkliste auch zu speichern, wenn Sie den Status eines Eintrags geändert haben.
Kommentar hinterlassen