Kontextmenü Ihres Mac aufräumen
Im Laufe der Zeit kann das Kontextmenü „Öffnen mit“ Ihres Macs ganz schön unordentlich aussehen. Spätestens dann, wenn dort Einträge auftauchen, die ohne ein Programm-Icon angezeigt werden, müssen Sie den Index für das Menü aufbauen.
Die Probleme resultieren häufig durch nicht ordnungsgemäß entfernte Anwendungen, die Datenreste zurücklassen. Glücklicherweise ist der Neuaufbau des Menüs nicht schwer.
Wenn Sie unter MacOS 10.5 (Leopard) oder MacOS 10.6 (Snow Leopard) arbeiten, hilft Ihnen ein einfaches Kommando weiter.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie dort folgenden Code ein.
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user
Drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie den Mac jetzt in Ruhe seine Arbeit verrichten und schließen Sie das Terminal erst dann, wenn am Prompt wieder Ihr Benutzername steht und die Eingabemarke blinkt.
Jetzt sollte das Menü nur noch Einträge anzeigen, die zur Datei passen und auch nur solche Programme, die auch tatsächlich installiert sind.
Titelbild: Marko Greitschus / pixelio.de
Kommentar hinterlassen