Effizienter schreiben mit Typinator und Markdown
Schon mehrfach habe ich auf die Vorteil eines Systems wie [wpseo]Markdown[/wpseo] für Autoren hingewiesen, die ihre Texte in unterschiedlichen Medien veröffentlichen wollen. Um das Schreiben noch effektiver zu machen, sollten Sie sich auch ein Programm besorgen, das Ihnen systemweit [wpseo]Textbausteine[/wpseo] zur Verfügung stellt, wie beispielsweise [wpseo]Typinator[/wpseo] für den Mac oder PhraseExpress. Durch die Möglichkeit, auch Inhalte aus der Zwischenablage zu übernehmen, ergeben sich ganz hervorragende Möglichkeiten für das Zeitsparen.
Links über Typinator einfügen
Wenn Sie in Markdown einen Link einfügen wollen, setzen Sie die entsprechende URL in runde Klammern. Der eigentliche Text des Links wird in eckige Klammern gesetzt. Der Aufbau sieht also so aus:
[Text des Link](URL)
In Typinator habe ich einen entsprechenden Baustein eingefügt, der um einen Steuercode ergänzt ist. Dieser übernimmt den aktuellen Inhalt der Zwischenablage. Der Textbaustein hat das Kürzel link#
zugewiesen bekommen und sieht so aus:
[{^}]({clip})
Möchte ich jetzt über [wpseo]Typinator[/wpseo] einen Link einsetzen, markiere ich kurz in Firefox die Adresse und kopiere sie in die Zwischenablage. Danach wechsle ich zu Scrivener oder Textmate, füge den Textbaustein ein und erhalte meine Schreibmarke zwischen den beiden eckigen Klammern. Dahinter befindet sich bereits die URL. Ich brauche also nur noch den eigentlichen Linktitel zu notieren.
Die Verknüpfung mit der Zwischenablage lässt sich natürlich sehr universell einsetzen. Habe ich eine Titelgrafik von Pixelio genutzt, erwarten die Nutzungsbedingungen, dass ich den Autor des Bildes mitsamt einem Link auf den Service nenne. Auch dazu habe ich einen Baustein angelegt. Ich brauche dann nur den Namen des Fotografen in die Zwischenablage einfügen und erhalte wenige Augenblicke später die Angabe direkt in meinem Text.
Setzen Sie auch Typinator oder ähnliche Programme ein? Was sind Ihre Tipps dazu?
Titelbild: Peter A / pixelio.de
Kommentar hinterlassen