Organisiert mit Wunderlist (Mac+Win)
An Programmen für das Aufgabenmanagement nach GTD herrscht gerade auf dem Mac kein Mangel. Wenn eine Anwendung sich selbst aber «Wunderlist» nennt und deren Macher «Wunderkinder» sein wollen, scheint ein genauer Blick schon einmal angebracht.
Wunderlist, das auch für Windows angeboten wird, ist kostenlos. Nach dem ersten Programmstart bittet Sie das Programm, sich mit Benutzernamen und Kennwort anzumelden oder ein kostenloses Konto einzurichten. Es wird dann benötigt, wenn die Daten zwischen den verschiedenen Installationen synchronisiert werden sollen. Die Registrierung ist unkompliziert und schnell erledigt. Es genügt die Angabe einer gültigen Mailadresse und eines Passworts.
Nach dem Programmstart erhalten Sie Zugriff auf eine sehr übersichtlich und optisch ansprechend gestaltete Oberfläche. Am rechten Bildschirmrand befindet sich die Leiste, die alle Ihre angelegten Listen aufnimmt. Dort ist bereits eine Liste mit dem Namen «Anleitungen» angelegt. Statt umfangreicher Erläuterungen stellen Ihnen die Entwickler der Software die Funktionen in Form einzelner Aufgaben vor.
Neue Listen legen Sie mit einem Klick auf das Pluszeichen an. Im zentralen Bereich des Fensters, dessen Hintergrundbild Sie ändern können, befinden sich Ihre Aufgaben. Wie es sich für eine GTD-Anwendung gehört, können Sie neue Einträge zunächst im Eingang sammeln. Da Wunderlist auch Tastenkürzel (<CMD>+<N>)unterstützt, legen Sie neue Aufgaben schnell an. Mittels Drag & Drop verschieben Sie beim Durcharbeiten die Elemente auf die passende Liste.
Jedes Element kann auch mit einem Stern gekennzeichnet werden. Damit können Sie also etwa die Aufgaben kennzeichnen, die am wichtigsten sind, oder die Sie als Nächstes erledigen müssen. Fälligkeiten definieren Sie mit Hilfe eines kleinen Kalenders, der mit einem Mausklick beim Bearbeiten einer Aufgabe angezeigt wird.
In der Statusleiste des Programms sind die Filter angebracht. So wechseln Sie mit einem Mausklick die Ansicht und können Sie sich die Aufgaben ansehen, die in den kommenden Tagen fällig werden.
Wunderlist ist eine blitzsauber programmierte Anwendung für das Aufgabenmanagement. Wer einen Faible für schlanke Programme hat, wird nicht enttäuscht. Allerdings gibt es auch Einschränkungen: So ist derzeit kein Tagging möglich. Doch gerade durch zusätzliche Etiketten ergeben sich noch bessere Auswertungsmöglichkeiten und damit eine höhere Übersichtlichkeit, wenn besonders viele Aufgaben zu verwalten sind. Wer seine Aufgaben in Form von Projekten verwalten möchte, wird eine passende Funktion leider vergeblich suchen.
Wenn auch für Sie diese beiden Punkte wichtig sind, bleiben Sie momentan noch besser bei Things oder The Hit List.
Ein Link wäre praktisch 😉
zu finden unter: http://www.6wunderkinder.com/wunderlist
Hallo, Marcel,
danke für Deinen Kommentar. Habe jetzt den Link aber auch eingefügt.
Beste Grüße
Stephan