Wie Sie delegierte Aufgaben nachhalten
Wenn Sie Aufgaben an Mitarbeiter delegiert haben, stellt sich automatisch das Problem, wie Sie den Erfolg kontrollieren und rechtzeitig nachfassen.
Eine bewährte Methode ist das Anlegen einer Mitarbeitermappe. Dies kann eine Hänge- oder Dünndruckmappe sein oder Sie nutzen einen Pultordner dafür. Hier landen alle Ideen und Gesprächsthemen, die Sie mit dem Mitarbeiter erörtern wollen. Legen Sie dort eine Seite mit den delegierten Aufgaben an. Mit einem Blick informieren Sie sich über die offenen Aufgaben und können auch die Auslastung erkennen.
Oder Sie erweitern Ihre eigene Aufgabenliste um eine Spalte „Delegiert“. Dort tragen Sie den Namen des Mitarbeiters ein. Dieses Prinzip lässt sich auch auf Outlook übertragen. Dazu setzen Sie beispielsweise die Kategorien des Programms ein. In der Listenansicht Ihrer Aufgaben gliedern Sie nach Kategorien und erkennen ebenfalls die einem Mitarbeiter übertragenen Aufgaben.
Auch ein Whiteboard oder ein Flipchart eignet sich sehr gut für die Überwachung delegierter Aufgaben. Richten Sie eine Tabelle ein und geben Sie jedem Mitarbeiter seine eigene Spalte. Auf einem Haftnotizzettel notieren Sie dann die Aufgabe und das Fälligkeitsdatum und kleben die Erinnerung an die Tafel. Nach der Erledigung entfernen Sie den Zettel dann wieder.
Haben Sie ein anderes System? Wie halten Sie die delegierten Aufgaben nach?
Kommentar hinterlassen